2004 sorgten ein Hauch von Mexiko und vieles mehr für einen hervorragende Stimmung!
Elferrat und Garde mit Gästen zur Eröffnung der Faschingssaison 2004.
Der Büttenabend beginnt mit dem gemischten Gardequartett.
Das erste mal zum Büttenabend auf der Bühne unsere kleine Tanzgruppe als „Pipis“.
Pascal schilderte eindrucksvoll seine Erlebnisse als „Zivi“.
Die jungen Tenöre der Garde.
Jens Mummer mit seinem Gesprächspartner.
Unsere mittlere Tanzgruppe.
Die Elferratsfrauen beim Kaffeeplausch.
Und sangesfreudig bei Ihrem Finale.
Unser Büttenredner Werner Göbel sang von der Angst vor seiner Frau.
Die Frauengruppe mit einem Bonny M. Revival.
Mario in seiner unvergleichlichen Art.
Mathias vom Bauamt und alf als sein Hausmeister beim Versuch eine Sektflasche zu „köpfen“.
Die große Tanzgruppe bei Ihrem flotten Auftritt.
Die Garde nach Ihrem Auftritt.
Die Mariachis des Elferrates mit Ihren drehenden Gitarren.
Der Elferrat mit seiner Trainerin Cordelia feiern eine mexikanische Nacht zum Abschluß des Programms.
Zum Kreisvereinstreffen wurden alle Präsidenten der 17 anwesenden Vereine und der Bürgermeister Wolfgang Flögel zur Begrüßung und Ordensüberreichung auf die Bühne gebeten.