2012 wurde Orlishausen unter anderem von asiatischen Flair verzaubert!
Auch die 53. Saison begann mit der traditionellen Eröffnung.
Auch diese Saison konnten wir die jüngsten Gardetänzer des FCO wieder gewinnen, die den…
…Älteren in nichts nachstanden.
Die kleinste Tanzgruppe enführte die Zuschauer in das „Reich der aufgehenden Sonne“.
Diese Jahr bekam Martin von seiner Jana ordentlich eins auf die Mütze.
Die Minis heizten den Saal mit „Pretty Kids in America“ ordentlich ein.
Melanie und Anton als Arzt und Patient in der psychiatrischen Abteilung.
Die 5 jungen Mädels tanzten unter anderem zu Sweet und den Rolling Stones.
Die Kinderbütt von Lara und Viktoria nahm das Teenealter auf’s Korn.
Die Gardetenöre besangen „Waldemar mit seiner Gitarre“.
Zu „Footlose“ rockte die gemischte Tanzgruppe den Saal
Seit langem war Thomas wieder einmal in der Bütt. Diesesmal als „Sanitäter“ bei der Vorstellung des neuen Orlishäuser Krankenhauses „Klinikum Unikum“.
Die Elferratsfrauen als russischer Babuschka Chor.
Auch dieses Jahr ritt wieder der Amtsschimmel, in Form von „Suffsammelobligationen“, in Orlishausen ein.
Nach 10 Jahren FCO verabschiedeten sich die „Orlschter City Girls“ mit „Its on the Floor“ aus dem aktiven Programm.
Der Elferrat als die „Orlishäuser Latschenkiefern“, es sah nicht so aus,…..
….war aber ganz schön sportlich.
Der letzte Programmpunkt war dieses Jahr der Garde, mit einem „Shuffle Dance“, vorbehalten. Danach kam das Große Finale….
…. wo alle am Programm beteiligten auf die Bühne kamen.
Der FCO braucht sich wohl keine Nachwuchssorgen zu machen. Beim Kinderfasching hielt es kaum einen der Knirpse auf den Sitzen.
Auch dieses Jahr waren wir mit einem ordentlichen Aufgebot in Kölleda zum Umzug.